Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Auf der Gemeindevertretersitzung am 27.05.2025 beschlossen die Nienhäger Gemeindevertreter, daß auf einem Grundstück an der Straße "Am Meer" ein Parkplatz errichtet werden soll.

Eigentümerin des unbebauten Grundstückes ist die Gemeinde Ostseebad Nienhagen. Es liegt im Gebiet des Bebauungsplanes Nr.1 der Gemeinde Ostseebad Nienhagen.

Der B-Plan Nr. 1 sieht dort jedoch eine Wohnbebauung vor.

Viele Bürger fragen sich, ob das ein sinnvolles Projekt ist.

Wir werden den weiteren Ablauf verfolgen und hier darüber berichten.
 

 

  

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Die Strandtreppen "Am Schulweg" und "Am Technopark" weisen statische Mängel auf. In den Jahren 2005 bzw. 2008 wurden sie errichtet. Nach nur 20 Jahren wurden sie nun am 03.Juli 2025 gesperrt, da laut einem Gutachten die Standfestigkeit nicht mehr gegeben sein soll.




Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg

Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg


Wie und wann diese Mängel behoben werden können, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Zunächst wurde ein Spezialgutachter mit der Prüfung der Sichrheit des Kliffs beauftragt.

Wenn dieses Gutachten vorliegt, soll entschieden werden, ob

  • eine Sanierung möglich ist
  • ein kompletter Rückbau erfolgen muß
  • ein Neubau erfolgen soll

Wir werden den weiteren Ablauf verfolgen.

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

In der Strandstraße von Nienhagen, die im südlichen Teil von Kastanien und im nördlichen Teil von Winterlinden gesäumt wird, mußten Anfang Juni 2025 neun Winterlinden gefällt werden.
Die Firma Baumschnüffler hatte festgestellt, daß sie vom Brandkrustenpilz (Kretzschmaria deusta) befallen wurden.

Dieser Pilz gehört zu den gefährlichsten holzzerstörenden Arten in unseren Breiten.

Er ist weltweit verbreitet und tritt sowohl im Wald als auch in der Stadt an verschiedenen Laubgehölzen auf.

Betroffen sind vor allem Buche, Linde, Spitz- und Bergahorn, Rosskastanie und Hainbuche, darüber hinaus auch Platane, Weide, Pappel, Eiche, Ulme, Esche, Birke, Zürgelbaum und Tulpenbaum.

Linde 03 1


Ein weiterer Pilz macht den alten und gestreßten Bäumen ebenfalls zu schaffen: Der Austern-Seitling (Pleurotus). Aktuell ist ein Kastanienbaum befallen, der wahrscheinlich ebenfalls in nächster Zeit gefällt werden muß.

  









 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Der Ausbau des Glasfaser-Netzes für schnelles Internet im Ostseebad Nienhagen sollte am 1. April 2024 beginnen.

Ostseebad Nienhagen liegt in den Projekt-Gebieten LRO26_01 und LRO31_11, in denen die Deutsche Telekom für den Ausbau verantwortlich ist.
Die Lage der Ausbaugebiete finden Sie im Geo.Portal MV: Ausbaugebiete Glasfaser in Ostseebad Nienhagen


Status Ausbaugebiet Gebiete (Beispiele)

im Ausbau (gelb)

LRO26-01

Strandstr. 1 bis 19

   

Ahornring

   

Neurethwischer Weg 1 bis 5 d, 7, 8

    Nienhäger Str. (Börgerende-Rethwisch)
    weitere siehe Karte

Vorbereitungsphase (rot)

LRO31_1.1

Ferienidyll Seepferdchen

    An den Weiden
    weitere siehe Karte
Unbeplant (rosa)   Am Beiksoll
    Zum hohen Ufer
    weitere siehe Karte



Macht man den Verfügbarkeits-Check zum Beispiel für die Nienhäger Strandstraße, so erhält man folgende Auskunft:

"Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 01.04.2024 und dem 29.11.2024 erfolgen."
Dann soll das Internet mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit pro Sekunde und einer Upload-Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit pro Sekunde zur Verfügung stehen.
Die Interessenten für einen Glasfaser-Hausanschluss ihres Hauses hatten bereits im Jahr 2020 ihre kostenlosen Aufträge erteilt.
Versprochen wurde, dass die Breitband-Internetanschlüsse bis Ende 2023 fertig gestellt sein würden.
Nun könnte es bald so weit sein.

Einen Verfügbarkeitscheck für Ihre Adresse können Sie über folgende Links selbst vornehmen:

Deutsche Telekom: Verfügbarkeitscheck Glasfaser
1&1: Verfügbarkeitscheck Glasfaser

Verfügbarkeitschecks, Beispiel: Projektgebiet LRO26_01, Strandstr. 5 A:

09. Juni 2024: Fertigstellung bis Anfang 2025
16. Juli 2024:       Der Glasfaser-Ausbau wird voraussichtlich zwischen dem 12.08.2024 und dem 20.06.2025 erfolgen.
08. August 2024: Die Verlegung der Leer-Rohre für die Hausanschlüsse hat begonnen.
08. August 2024: Der Glasfaser-Ausbau wird voraussichtlich zwischen dem 16.09.2024 und dem 22.08.2025 erfolgen.
09. Januar 2025: Der Glasfaser-Ausbau wird voraussichtlich zwischen dem 10.01.2025 und dem 08.08.2025 erfolgen.
06. März 2025:    Der Glasfaser-Ausbau wird voraussichtlich zwischen dem 07.03.2025 und dem 17.10.2025 erfolgen.
10. Juni 2025:     Der Glasfaser-Ausbau wird voraussichtlich zwischen dem 10.06.2025 und dem 19.12.2025 erfolgen.

 

 

 

 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Auf der Sitzung der Gemeindevertetung von Ostseebad Nienhagen am 27.Mai 2025 soll eine neue Hebesatz-Satzung beschlossen werden.
Sie sieht vor, dass der Hebesatz für die Grundsteuer A von bisher 198 v.H. auf 463 v.H. erhöht wird. Das bedeutet eine Steigerung um rund 134 %.
Die Hebesätze für die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer sollen unverändert bleiben.
Hier finden Sie die alte und die geplante Hebesatz-Satzung.


Anmerkung: v.H. (von Hundert) ist eine veraltete Bezeichnung und sollte laut Empfehlung des Deutschen Instituts für Normung (DIN) durch % ersetzt werden.


 

 




Anzeige: