Nienhagen-News
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 4338
Die Pläne für den Bau der südlichen Umgehungsstraße von Elmenhorst werden konkreter. Sie sehen vor, daß kurz vor dem östlichen Ortseingang von Ostseebad Nienhagen ein Kreisverkehr an der Landesstraße L 12 errichtet wird. Hier führt die neue Umgehungsstraße dann wieder auf die vorhandene Landesstraße L 12 in Richtung Ostseebad Nienhagen.
Die Gesamtmaßnahme der Straßenumgehung läuft vom 01. November 2022 bis zum 30. November 2024 und hat eine Länge von 4,7 km. Es sind 3 Kreisverkehre und 1 Brückenbauwerk zur Überquerung des Steinbecker Weges vorgesehen.
Die Arbeiten an der Verlängerung der Mecklenburger Allee von Rostock-Lichtenhagen aus in Richtung Elmenhorst haben im Herbst 2022 begonnen.
Im Mai 2023 soll dei Verbindung der Mecklenburger Allee zur Landesstraße L12 hergestellt sein.
Auf der Internetseite des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist als Projektziel formuliert:
"Wesentliches Projektziel ist die Verbesserung der Verbindung zwischen der Hansestadt Wismar und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie die Verteilung der Verkehre von den küstennahen Zentren zu den Erholungsgebieten. Ein weiteres bedeutendes Ziel ist die Verkehrsentlastung der Ortsdurchfahrt und die damit verbundene Lärm- und Luftschadstoffimmissionsminderung sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Trennung der Verkehrsarten in der Ortsdurchfahrt."
Für die Bürger von Ostseebad Nienhagen ergeben sich dabei sofort folgende Fragen:
1. Ist damit die Verbindung Wismar - Neubokow - Bad Doberan - Ostseebad Nienhagen - Elmenhorst-Rostock gemeint?
2. Welcher zusätzliche Verkehr über die L12 duch die Gemeinden Börgerende-Rethwisch und Ostseebad Nienhagen wird nach der Fertigstellung der Ortsumgehung Elmenhorst prognostiziert?
Quelle: Neubau L12 Ortsumgehung Elmenhorst
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 1093
Ergebnisse der Wahl der Gemeindevertretung und Ermittlung der Sitzverteilung:
Bei der Wahl des Bürgermeisters in Ostseebad Nienhagen am 9. Juni 2024 gab es folgende vorläufige Ergebnisse:
Bergmann, Klaus: 430 Stimmen 31,0 %
Löhnert, Martin: 389 Stimmen 28,0 %
Zemelka, Peter: 568 Stimmen 41,0 %
Damit erreichte keiner der 3 Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit von 50 %.
Die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen müssen deshalb in die Stichwahl gehen, die am Sonntag, den 23.Juni 2024 stattfinden wird.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 7592
Nach langen Jahren des Wartens wird es jetzt konkreter: Bald könnte ein EDEKA-Markt im Ostseebad Nienhagen Wirklichkeit werden.
Die Gemeindevertretung Ostseebad Nienhagen hat auf ihrer Sitzung am 6. Dezember 2018 dazu einen Beschluß zur Aufstellung des B-Planes Nr. 7 gefaßt.
Der geplante Standort befindet sich südlich der Doberaner Straße (Landesstraße L12) östlich neben der Fischräucherei.
Dort könnten dann auf einer Verkaufsfläche von insgesamt 2000 m² ein Lebensmittelmarkt mit 1300 m² sowie weitere Nahversorgungseinrichtungen (z.B. Drogeriebedarf, Getränkemarkt, Backshop) entstehen. Der Kunden-Parkplatz soll ca. 80 Stellplätze umfassen.
Der vorhabenbezogene B-Plan 7 von Ostseebad Nienhagen liegt direkt an der Landesstraße L12
Entwurf des geplanten EDEKA-Marktes in Ostseebad Nienhagen bei Tageslicht
Entwurf des geplanten EDEKA-Marktes in Ostseebad Nienhagen bei nächtlicher Beleuchtung
Ursprünglich war die Eröffnung Ostern 2023 geplant. Nun kommt es auch hier zu Verzögerungen, u.a. deshalb, weil einige Einwohner aus der näheren Umgebung des geplanten Standortes im Beteiligungsprozess ihre Einwände geltend gemacht haben. Diese müssen nun in den Abwägungsprozess einbezogen werden. Dadurch kommt es zu weiteren Verzögerungen im Planungsprozess.
Der Baubeginn ist deshalb nicht vor Herbst 2022 und die Eröffnung nicht vor Herbst 2023 zu erwarten.
Eine weitere offene Frage ist noch die Verlängerung des Geh- und Radweges in östlicher Richtung mit Anschluß an den schon vorhandenen Geh- und Radweg.
20. September 2023: Die Erdarbeiten für den Bau des EDEKA-Marktes in Ostseebad Nienhagen haben begonnen:
Im Dezember 2023 wurde mit dem Hochbau begonnen:
Die Eröffnung ist nun für Donnerstag, den 18. Juli 2024 geplant.
Marktleiter des EDEKA-Marktes Ostseebad Nienhagen soll Herr Tobias Stoll werden, der zur Zeit noch den EDEKA-Markt in Warnemünde leitet.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 600
Hier stellen wir Ihnen die Kandidaten zur Wahl des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung von Ostseebad Nienhagen am 9. Juni 2024 vor.
Für die Wahl des Bürgermeisters wurden folgende Wahlvorschläge zugelassen:
Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU
Name | Vorname | Geb.-Jahr | Beruf/Tätigkeit |
Zemelka, | Peter Josef | 1966 | Dipl.-Ing., Steuerberater |
Wählergruppe Unabhängige Wählerschaft Ostseebad Nienhagen - UWN
Name | Vorname | Geb.-Jahr | Beruf/Tätigkeit |
Bergmann | Klaus | 1954 | Dipl.lng.(TU) Maschinenbau Sicherheitsingenieur (TFH) |
Wählergruppe Wir im Ostseebad Nienhagen - WIN
Name | Vorname | Geb.-Jahr | Beruf/Tätigkeit |
Löhnert | Martin | 1986 | Versicherungskaufmann |
Für die Wahl der Gemeindevertretung wurden folgende Wahlvorschläge zugelassen:
Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU
Zemelka, Peter Josef 1966 Dipl.-Ing., Steuerberater Ostseebad Nienhagen
Striggow, Sven 1962 selbstständig Ostseebad Nienhagen
Prescher, Steffen 1964 Angestellter Ostseebad Nienhagen
Milzow, Christoph 1985 Landwirt Ostseebad Nienhagen
Merchel, Hartmut 1952 Rentner Ostseebad Nienhagen
Höfer, Erika 1946 Dipl.-Ingenieurin, Rentnerin Ostseebad Nienhagen
Harder, Dieter 1955 Betriebsleiter, Rentner Ostseebad Nienhagen
Flügel, Michael 1958 Geschäftsführer Ostseebad Nienhagen
Ahrens, Harald 1951 Projektentwickler Ostseebad Nienhagen
Teschke, Heiko-Ulrich 1949 Rentner Ostseebad Nienhagen
DIE LINKE - DIE LINKE
Philipp, Frank 1966 Netzwerkadministrator Ostseebad Nienhagen
Wählergruppe Bürgerinitiative Gemeinsam für Nienhagen - BIG
Dr. Liepert, Harald 1952 Chemiker Ostseebad Nienhagen
Krull, Alexander 1978 Lehrer Ostseebad Nienhagen
Hensel-Staemmler, Marita 1955 Berufsbetreuerin Ostseebad Nienhagen
Kossack, Martina 1959 Lehrerin Ostseebad Nienhagen
Hensel, Michael 1984 IT-Servicetechniker Ostseebad Nienhagen
Wählergruppe Unabhängige Wählerschaft Ostseebad Nienhagen - UWN
Bergmann, Klaus 1954 Dipl. Ing. (TU) Maschinenbau, Sicherheitsingenieur (TFH) Ostseebad Nienhagen
Hellwig, Harold 1962 Projektingenieur Ostseebad Nienhagen
Schröter, Martina 1953 Rentnerin Ostseebad Nienhagen
Hellwig, Bianca 1973 Medizin-technische Assistentin Ostseebad Nienhagen
Bartsch, Klaus-Dieter 1955 Selbständig Ostseebad Nienhagen
Worpitz, Fin-Thore 2003 Kaufmann im Einzelhandel Ostseebad Nienhagen
Sasse, Bernd 1953 Kapitän zur See Ostseebad Nienhagen
Wählergruppe Wir im Ostseebad Nienhagen - WIN
Löhnert, Martin 1986 Versicherungskaufmann Ostseebad Nienhagen
Dr. Oesterwind, Daniel 1980 Meeresbiologe Ostseebad Nienhagen
Tessin, Christian 1987 Verwaltungsfachwirt Ostseebad Nienhagen
Ullmann, Anett 1987 Bausachverständige Ostseebad Nienhagen
Warmuth, Maris 1988 Bauingenieur Ostseebad Nienhagen
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 4874
Das marode Toiletten-Häuschen an der Nienhäger Strandpromenade wurde abgerissen.
Damit ist Baufreiheit für die Errichtung eines neuen Gebäudes geschaffen.
Als Zwischenlösung wurde ein Toiletten-Container aufgestellt.
Über das Aussehen, die geplante Bauzeit und die Nutzung des neuen Gebäudes über eine Toilette hinaus ist uns zur Zeit nichts bekannt. Wir werden zu gegebener Zeit darüber berichten.
Anzeige: