Nienhagen-News
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 1502
Auf der Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Nienhagen am 23. Januar 2020 wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2020 beschlossen. Er sieht u.a. die Erhöhung der Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B vor.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 1650
Vor wenigen Tagen pflanzte der Verein für Natur- und Umweltschutz Ostseebad Nienhagen (NUN) Obstbäume, für die Bürger Geld gespendet hatten und eine Baumpatenschaft übernommen hatten.
Leider wurde nun von einem dieser Bäume mutwillig die gesamte Baumkrone abgebrochen:
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 2083
Der Verein für Natur- und Umweltschutz Ostseebad Nienhagen (NUN) hat sich dem aktiven Umweltschutz verschrieben
und ein erstes Referenzobjekt am Neurethwischer Weg angelegt.
Viele verschiedene Wildblumen und Kräuter gedeihen dort prächtig und liefern eine willkommene Nahrung für viele Insekten.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 3542
Im Rostocker Fischereihafen soll bis zum Jahr 2024 für ca. 40 bis 60 Millionen Euro der Fraunhofer Ocean Technology Campus (FhG-OTC) entstehen.
Herzstück soll das „Digital Ocean Lab“ (DOL) werden.
Für die Erprobung der dort zu entwickelnden Geräte und Verfahren ist vor der Küste von Ostseebad Nienhagen hinter dem bereits vorhandenen künstlichen Riff (Baltic Reef) ein Unterwasser-Testfeld geplant.
Tauchroboter, autonom arbeitende Maschinen und andere neue Entwicklungen sollen dort getestet werden und könnten dann weltweit in den Ozeanen zum Einsatz kommen.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 2030
Am Nienhäger Hauptstrand und auch im Freizeitzentrum (FZZ) ist es nun möglich, frei zugängliche WLAN-Hotspots kostenlos zu nutzen.
Ein Zugangscode ist dafür nicht erforderlich.
Der Name des WLAN-Netzes bzw. der Service Set Identifier (SSID) lautet jeweils "Ostseebad Nienhagen".
Anzeige: