Nienhagen-News
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 3695
Im neuen Baugebiet "Am Beiksoll" sind 2 neue Straßen entstanden.
Von der Doberaner Straße (L12) aus gelangt man neben der Bushaltestelle "Nienhagen Mitte" in die Straße "Zum hohen Ufer", die in das neue Baugebiet "Am Beiksoll" führt.
Entsprechend heißt auch eine weitere neue Straße "Am Beiksoll".
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 10664
Der Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E9 (Ostseeküstenradweg) zwischen Ostseebad Nienhagen und Börgerende-Rethwisch wurde für Fahrzeuge gesperrt. Fahrradfahrer müssen auf diesem Teilstück nun den Fahrradweg entlang der Landesstraße L12 nutzen, die von Rostock-Warnemünde nach Bad Doberan führt.
Die orkanartigen Stürme der letzten Zeit (hier ein Video vom Sturmtief Axel) haben dazu geführt, daß die Steilküste immer weiter abgebrochen und näher an den Wanderweg heran gerückt ist. Im Durchschnitt beträgt der Abbruch im Jahr etwa 0,30 m. An 2 Stellen wurden deshalb Schutzzäune errichtet, um Unfälle zu verhindern.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 5424
Das Sturmtief "Axel" hat auch am Nienhäger Strand deutliche Spuren hinterlassen. Über die gesamte Länge der Schutzmauer hat die aufgewühlte Ostsee eine ca. 1m dicke Schicht des dort vorhandenen Sandes abgetragen. Deutlich erkennbar ist dies an der unterschiedlichen Färbung des vorher verborgenen Mauersockels. Auch die stählernen Treppenabgänge hingen in der Luft. Hier wurde inzwischen wieder Sand angeschüttet, damit Spaziergänger wieder gefahrlos den Strand erreichen können.
Als weitere Maßnahme wurden an besonders stark betroffenen Stellen des Strandes Zäune als Sandfänger aufgestellt, die wie Schneefangzäune funktionieren sollen. Ob diese Rechnung aufgeht, wird die Zukunft zeigen, denn gerade im Winter gibt es aufgrund der feuchten Witterung kaum Treibsand.
Erfahrene alteingesessene Einwohner setzen da eher auf die kommenden Frühjahrsstürme, die bei günstigen Windverhältnissen und etwas Glück einen Teil des verloren gegangenen Sandes zurück bringen könnten.
Einen kleinen Eindruck von diesem Sturm gibt Ihnen unser Video vom Sturmtief "Axel" an der Ostsee beim Gespensterwald Nienhagen.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 4885
Die Bürgerinitiative Gemeinsam für Ostseebad Nienhagen (BIG) lädt alle interessierten Einwohner von Ostseebad Nienhagen zu einer Versammlung am 23. September 2015 um 19 Uhr in das Freizeitzentrum ein.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Chmiela
- Zugriffe: 6190
Im Rahmen einer Kooperation der Kurverwaltung mit der Firma "rcSoft - Ingenieurbüro für Datensysteme" wurde am neuen Standort der Kurverwaltung in der Strandstrasse 30 ein Online-Terminal aufgestellt.
Urlauber, die nicht schon vor Ihrer Anreise eine Unterkunft gebucht haben, können sich hier vor Ort darüber informieren, wo sie im Ostseebad Nienhagen übernachten können. Dieser Service steht auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Über das Internet können Sie sich das Online-Terminal ebenfalls ansehen. Der Link lautet Online-Terminal Ostseebad Nienhagen
Anzeige: