Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald


Hier stellen wir Ihnen die Kandidaten zur Wahl des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung von Ostseebad Nienhagen am 9. Juni 2024 vor.

 

 
Für die Wahl des Bürgermeisters wurden folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU

Name  Vorname  Geb.-Jahr  Beruf/Tätigkeit
 Zemelka,  Peter Josef  1966  Dipl.-Ing., Steuerberater


Wählergruppe Unabhängige Wählerschaft Ostseebad Nienhagen - UWN

Name  Vorname  Geb.-Jahr  Beruf/Tätigkeit
Bergmann Klaus 1954 Dipl.lng.(TU) Maschinenbau Sicherheitsingenieur (TFH)


Wählergruppe Wir im Ostseebad Nienhagen - WIN

Name  Vorname  Geb.-Jahr  Beruf/Tätigkeit
Löhnert Martin 1986 Versicherungskaufmann


Für die Wahl der Gemeindevertretung wurden folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU

Zemelka, Peter Josef      1966 Dipl.-Ing., Steuerberater Ostseebad Nienhagen
Striggow, Sven               1962 selbstständig                Ostseebad Nienhagen
Prescher, Steffen           1964 Angestellter                  Ostseebad Nienhagen
Milzow, Christoph          1985 Landwirt                       Ostseebad Nienhagen
Merchel, Hartmut          1952 Rentner Ostseebad Nienhagen
Höfer, Erika                  1946 Dipl.-Ingenieurin, Rentnerin Ostseebad Nienhagen
Harder, Dieter               1955 Betriebsleiter, Rentner Ostseebad Nienhagen
Flügel, Michael            1958 Geschäftsführer Ostseebad Nienhagen
Ahrens, Harald            1951 Projektentwickler Ostseebad Nienhagen
Teschke, Heiko-Ulrich 1949 Rentner Ostseebad Nienhagen

DIE LINKE - DIE LINKE

Philipp, Frank 1966 Netzwerkadministrator Ostseebad Nienhagen

Wählergruppe Bürgerinitiative Gemeinsam für Nienhagen - BIG

Dr. Liepert, Harald 1952 Chemiker Ostseebad Nienhagen
Krull, Alexander 1978 Lehrer Ostseebad Nienhagen
Hensel-Staemmler, Marita 1955 Berufsbetreuerin Ostseebad Nienhagen
Kossack, Martina 1959 Lehrerin Ostseebad Nienhagen
Hensel, Michael 1984 IT-Servicetechniker Ostseebad Nienhagen

Wählergruppe Unabhängige Wählerschaft Ostseebad Nienhagen - UWN

Bergmann, Klaus 1954 Dipl. Ing. (TU) Maschinenbau, Sicherheitsingenieur (TFH) Ostseebad Nienhagen
Hellwig, Harold 1962 Projektingenieur Ostseebad Nienhagen
Schröter, Martina 1953 Rentnerin Ostseebad Nienhagen
Hellwig, Bianca 1973 Medizin-technische Assistentin Ostseebad Nienhagen
Bartsch, Klaus-Dieter 1955 Selbständig Ostseebad Nienhagen
Worpitz, Fin-Thore 2003 Kaufmann im Einzelhandel Ostseebad Nienhagen
Sasse, Bernd 1953 Kapitän zur See Ostseebad Nienhagen

Wählergruppe Wir im Ostseebad Nienhagen - WIN

Löhnert, Martin 1986 Versicherungskaufmann Ostseebad Nienhagen
Dr. Oesterwind, Daniel 1980 Meeresbiologe Ostseebad Nienhagen
Tessin, Christian 1987 Verwaltungsfachwirt Ostseebad Nienhagen
Ullmann, Anett 1987 Bausachverständige Ostseebad Nienhagen
Warmuth, Maris 1988 Bauingenieur Ostseebad Nienhagen

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Abriß StrandtoiletteDas marode Toiletten-Häuschen an der Nienhäger Strandpromenade wurde abgerissen.

Damit ist Baufreiheit für die Errichtung eines neuen Gebäudes geschaffen.

Als Zwischenlösung wurde ein Toiletten-Container aufgestellt.

 Ostseebad Nienhagen Strand WC

Über das Aussehen, die geplante Bauzeit und die Nutzung des neuen Gebäudes über eine Toilette hinaus ist uns zur Zeit nichts bekannt. Wir werden zu gegebener Zeit darüber berichten.

 

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Seit Ostern 2023 war der Bürgersteig in Nienhagens Strandstraße gesperrt.

Wahlen wirken Wunder - endlich wird nun der Bürgersteig in der Strandstrasse repariert.

An mehreren Stellen ist der mit gelben Klinkersteinen gepflasterte Bürgersteig zu einer Stolperstrecke geworden, da die Baumwurzeln der Kastanien und Linden den Bürgersteig angehoben haben.

Fast ein ganzes Jahr lang war eine besonders gefahrenträchtige Stelle deshalb abgesperrt.

Ostseebad Nienhagen: Der Bürgersteig in der Strandstraße war gesperrt.  Ostseebad Nienhagen: Der Bürgersteig in der Strandstraße wurde repariert.  

 

 

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Am 30. Juni 2023 erfolgte die Einweihung eines Gedenksteines für den ehemaligen Dorfschulzen von Nienhagen im Park "Am Teich". Unweit des Parkes befand sich das Wohnhaus von Wilhelm Barten (1869-1916). Nach 1990 wurde es abgerissen und durch 2 Gebäude ersetzt, in denen Ferienwohnungen vermietet werden.

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ostseebad-Nienhagen: Bau der StrandversorgungNachdem im Herbst 2021 die Bodenplatte gegossen wurde, begann am 11. April 2022 der Hochbau der Strandversorgung/Öffentliche Toilette an der Strand-Promenade von Ostseebad Nienhagen.
Inzwischen wurden auch die Fenster und Türen eingebaut.
Seit dem 9. Mai 2022 ruhen die Arbeiten jedoch!
Der Grund:
Die Bodenplatte liegt rund 20 cm unterhalb des umliegenden Geländes. Um das Gebäude (in Holz-Bauweise!) vor Nässe zu schützen, wären nun umfangreiche Maßnahmen mit weiteren zusätzlichen Kosten erforderlich. Zu dieser Feststellung kommt ein Gutachten, daß der Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Jörg Meling aus Kühlungsborn, im Auftrag der Gemeinde Ostseebad Nienhagen anfertigte. Die Kosten für dieses Gutachten betragen 818,96 €. Leider liegt uns z.Z. nur eine veraltete Version dieses Gutachtens vor. Inzwischen soll es eine neuere Fassung davon geben. Wir sind bemüht, weitere Informationen zu dem überarbeiteten Gutachten zu bekommen.

Wer diesen Bauschaden zu verantworten hat, wird hoffentlich noch geklärt werden.

Auf der Sitzung des Bauausschusses am  7. Juni 2022 soll über das weitere Vorgehen im öffentlichen Teil der Sitzung beraten werden.
Folgende Varianten stehen zur Diskussion:

  1. Abbau des Gebäudes - Erhöhung der Bodenplatte - Wiederaufbau des Gebäudes
  2. Anhebung des Gebäudes - Erhöhung der Bodenplatte - Aufsetzen des Gebäudes (ohne Garantie)
  3. Erweiterte Maßnahmen zur Abführung von Niederschlagswasser

Die geplanten Kosten (Stand Mai 2021) betragen 450 000 €. Die tatsächlichen Kosten sind nach der jetzigen Situation noch nicht absehbar.
Inzwischen hat sich die Gemeindevertretung für die Variante 1 entschieden: Am 14. November 2022 erfolgte der Abbau des Gebäudes.
Bisher sind folgende zusätzliche Kosten enststanden:

  • Anwaltskosten 2159,88 € (Stand 05.09.2022)
  • Kosten für das Gutachten 818,96 €
  • Kosten für den Abbau des Gebäudes und Wiederaufbau: ca. 100 000 € (laut Kostenschätzung des Planungsbüros "Pilote")
    • Erhöhung des Architekten-Honorars:                  21000,00 €
    • Ausbau und Einlagerung der Fenster und Türen: ????,?? €
    • Abbau und Einlagerung des Gebäudes:             ????,?? €
    • Sicherung durch einen Bauzaun:                  ca. 500,00 €
  • Erhöhung der Bodenplatte im Bereich der Wände        30 000,00 €
  •  Wiederaufbau des Gebäudes                                    ????,?? €
  • Erneutes Einsetzen der Fenster und Türen                 ????,?? €
  • Weitere Kosten
    • längere Standzeit des Gerüstes
    • längere Mietzahlungen für den Toiletten-Container
    • längere Vorhaltung des Bauzaunes
    • entgangene Pacht-Einnahmen

Nach der Fertigstellung soll der Imbiß-Bereich an einen Betreiber verpachtet werden. Hierfür soll es nun doch bis Ende Juni 2022 eine Ausschreibung geben.
Der Pachtvertrag soll dann ab dem 1. Januar 2023 laufen. Dieses Datum wird jedoch nicht mehr zu halten sein.

Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 01 Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 02 Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 03

Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 04

Die bauausführende Firma hat die Strandversorgung vor Witterungsschäden geschützt:

Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 05 Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 06 Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 07

Alles auf Anfang: Am 14. November 2022 begann der Abbau der Strandversorgung, damit die Bodenplatte erhöht werden kann:

Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 07 Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 07
Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 07 Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 14

Am 13. April 2023 begannen die Arbeiten zur Erhöhung der Bodenplatte:

Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 15 Ostseebad Nienhagen Strandversorgung 16

Anzeige: