Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ostseebad Nienhagen GespensterwaldDie Pläne für den Bau der südlichen Umgehungsstraße von Elmenhorst werden konkreter. Sie sehen vor, daß kurz vor dem östlichen Ortseingang von Ostseebad Nienhagen ein Kreisverkehr an der Landesstraße L 12 errichtet wird. Hier führt die neue Umgehungsstraße dann wieder auf die vorhandene Landesstraße L 12 in Richtung Ostseebad Nienhagen.
Die Gesamtmaßnahme der Straßenumgehung läuft vom 01. November 2022 bis zum 30. November 2024 und hat eine Länge von 4,7 km. Es sind 3 Kreisverkehre und 1 Brückenbauwerk zur Überquerung des Steinbecker Weges vorgesehen.
Die Arbeiten an der Verlängerung der Mecklenburger Allee von Rostock-Lichtenhagen aus in Richtung Elmenhorst haben im Herbst 2022 begonnen.
Im Mai 2023 soll dei Verbindung der Mecklenburger Allee zur Landesstraße L12 hergestellt sein.
Seit Montag, den 21.07.2025 ist die Umgehungsstraße nun für den Autoverkehr freigegeben.

Auf der Internetseite des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist als Projektziel formuliert:
"Wesentliches Projektziel ist die Verbesserung der Verbindung zwischen der Hansestadt Wismar und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie die Verteilung der Verkehre von den küstennahen Zentren zu den Erholungsgebieten. Ein weiteres bedeutendes Ziel ist die Verkehrsentlastung der Ortsdurchfahrt und die damit verbundene Lärm- und Luftschadstoffimmissionsminderung sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Trennung der Verkehrsarten in der Ortsdurchfahrt."

Für die Bürger von Ostseebad Nienhagen ergeben sich dabei sofort folgende Fragen:

1. Ist damit die Verbindung Wismar - Neubokow - Bad Doberan - Ostseebad Nienhagen - Elmenhorst - Rostock gemeint?

2. Welcher zusätzliche Verkehr über die L12 duch die Gemeinden Börgerende-Rethwisch und Ostseebad Nienhagen wird nach der Fertigstellung der Ortsumgehung Elmenhorst prognostiziert?

 

Quelle: Neubau L12 Ortsumgehung Elmenhorst

  

 Ortsumgehung Elmenhorst

Ortsumgehung Elmenhorst

Geplanter Kreisverkehr östlich von Ostseebad Nienhagen

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Die Strandtreppen "Am Schulweg" und "Am Technopark" weisen statische Mängel auf. In den Jahren 2005 bzw. 2008 wurden sie errichtet. Nach nur 20 Jahren wurden sie nun am 03.Juli 2025 gesperrt, da laut einem Gutachten die Standfestigkeit nicht mehr gegeben sein soll.




Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg

Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg Ostseebad Nienhagen: Treppe am Schulweg


Wie und wann diese Mängel behoben werden können, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Zunächst wurde ein Spezialgutachter mit der Prüfung der Sichrheit des Kliffs beauftragt.

Wenn dieses Gutachten vorliegt, soll entschieden werden, ob

  • eine Sanierung möglich ist
  • ein kompletter Rückbau erfolgen muß
  • ein Neubau erfolgen soll

Wir werden den weiteren Ablauf verfolgen.

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Auf der Gemeindevertretersitzung am 27.05.2025 beschlossen die Nienhäger Gemeindevertreter, daß auf einem Grundstück an der Straße "Am Meer" ein Parkplatz errichtet werden soll.

Eigentümerin des unbebauten Grundstückes ist die Gemeinde Ostseebad Nienhagen. Es liegt im Gebiet des Bebauungsplanes Nr.1 der Gemeinde Ostseebad Nienhagen.

Der B-Plan Nr. 1 sieht dort jedoch eine Wohnbebauung vor.

Viele Bürger fragen sich, ob das ein sinnvolles Projekt ist.

Wir werden den weiteren Ablauf verfolgen und hier darüber berichten.
 

 

  

 

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

In der Strandstraße von Nienhagen, die im südlichen Teil von Kastanien und im nördlichen Teil von Winterlinden gesäumt wird, mußten Anfang Juni 2025 neun Winterlinden gefällt werden.
Die Firma Baumschnüffler hatte festgestellt, daß sie vom Brandkrustenpilz (Kretzschmaria deusta) befallen wurden.

Dieser Pilz gehört zu den gefährlichsten holzzerstörenden Arten in unseren Breiten.

Er ist weltweit verbreitet und tritt sowohl im Wald als auch in der Stadt an verschiedenen Laubgehölzen auf.

Betroffen sind vor allem Buche, Linde, Spitz- und Bergahorn, Rosskastanie und Hainbuche, darüber hinaus auch Platane, Weide, Pappel, Eiche, Ulme, Esche, Birke, Zürgelbaum und Tulpenbaum.

Linde 03 1


Ein weiterer Pilz macht den alten und gestreßten Bäumen ebenfalls zu schaffen: Der Austern-Seitling (Pleurotus). Aktuell ist ein Kastanienbaum befallen, der wahrscheinlich ebenfalls in nächster Zeit gefällt werden muß.

  









 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ostseebad Nienhagen Gespensterwald

Auf dem Parkplatz des Supermarktes EDEKA Stoll im Ostseebad Nienhagen eröffnet am Montag, den 19. Mai 2025 der Verkaufskiosk "OSTSEE DÖNER".

Am Eröffnungstag wird der Sonderpreis für einen Döner 3,00 € sein.




     Testbild

 








 

 

 

 

 









 

 

Anzeige: