Zeile 1

Zeile 2

Zeile 3
Zeile 4

Zeile 5
Zeile 6

Der Friedhof im Ostseebad Nienhagen steht in Trägerschaft der Gemeinde.

Die Friedhofssatzung finden Sie hier.

Hier befindet sich auch das Grab des Malers Otto Tarnogrocki (1875-1946) und seiner Frau Elisabeth Tarnogrocki (1888-1960).

Einige Bilder von Otto Tarnogrocki hängen im Kunstmuseum Schwaan.

In der Gemeinde Ostseebad Nienhagen wurden bisher folgende Bebauungspläne (B-Pläne) aufgestellt:

  • B-Plan Nr. 1: Ostseite der Strandstraße bis Kliffstraße
  • B-Plan Nr. 2: Technopark Nienhagen
  • B-Plan Nr. 3: Wohn- und Ferienhausgebiet "Waldessaum" (Straße "Am Ehbrauk")
  • B-Plan Nr. 4: Wohn- und Ferienhausgebiet "An den Weiden"
  • B-Plan Nr. 5: Wochenendhausgebiet "Alte Schule"
  • B-Plan Nr. 6: Wohngebiet "Am Beiksoll" (Straßen "Zum hohen Ufer" und "Am Beiksoll")
    • Der Aufstellungsbeschluss erfolgte in der Gemeindevertretersitzung am 4. Juni 2015
  • B-Plan Nr. 7: Vorhabenbezogener B-Plan "Nahversorgung an der Doberaner Straße (L12)"
  • Außenbereichssatzung "Nienhagen-Hof"

 

 Ostseebad Nienhagen, B-Plan Nr. 1: Ostseite Strandstraße bis Kliffstraße

Ostseebad Nienhagen: B-Plan 1 als pdf-Datei Ostseebad Nienhagen: B-Plan 1

Ostseebad Nienhagen, B-Plan Nr. 3: Wohn- und Ferienhausgebiet "Waldessaum"

Straße "Am Ehbrauk"

Ostseebad Nienhagen: B-Plan Nr. 3 - Am Ehbrauk

 

Ostseebad Nienhagen, B-Plan Nr. 4: Straße "An den Weiden"

 

Ostseebad Nienhagen: B-Plan Nr. 4 - An den Weiden

 

Ostseebad Nienhagen, B-Plan Nr. 5: Wochenendhausgebiet "Alte Schule"

 

Ostseebad Nienhagen B-Plan Nr. 5, Wochenendhaus-Siedlung "Alte Schule"

 

Ostseebad Nienhagen, B-Plan Nr. 6: Wohngebiet "Am Beiksoll"

 

Ostseebad Nienhagen B-Plan Nr. 6, Wohngebiet "Am Beiksoll"

Ostseebad Nienhagen, B-Plan Nr. 7: Vorhabenbezogener B-Plan "Nahversorgung an der Doberaner Straße (L12)"

Ostseebad Nienhagen B-Plan 7

 

Weitere Flächennutzungspläne und Bebauungspläne finden Sie auf dem Bau- und Planungsportal MV: https://bplan.geodaten-mv.de/Bauleitplaene

 

 

Im Ostseebad Nienhagen wurden die Hebesätze für die Gewerbesteuer sowie für die Grundsteuer A und B, die Zweitwohnungssteuer und die Hundesteuer folgendermaßen beschlossen:

 Art der Steuer   2015 
2016-2019  2020-2024 
2025 2026
 Gewerbesteuer 300 300 350 !
350  
           

 Grundsteuer A
(land- und forstwirtschaftliche Flächen)

200 200 300 !
198  
 Grundsteuer B
(Grundstücke, Eigentumswohnungen)
300 300 350 !
200  
 Zweitwohnungssteuer 10 % 10 % 15 % 15 %  
 Hundesteuer          
1. Hund  50,00 € 50,00 € 50,00 €  50,00 €   
2. Hund  80,00 € 100,00 € 100,00 €  100,00 €   
3. Hund  95,00 € 150,00 € 150,00 €  150,00 €   
Gefährliche Hunde 600,00 € 600,00 € 600,00 €  600,00 €   


Die Satzungen zu den erhobenen Steuern finden Sie unter dem Menüpunkt "Satzungen/Haushaltssatzungen".


Hier finden Sie Informationen zur Kommunalverwaltung der Gemeinde Ostseebad Nienhagen.

Die Sitzungstermine der Gemeindevertretung Ostseebad Nienhagen und ihrer Ausschüsse werden auf dem

Bürger-Infoportal des Amtes Bad Doberan-Land - Gemeinde Ostseebad Nienhagen Externer Link zum Bürgerinfoportal Amt Bad Doberan-Land - Ostseebad Nienhagen

veröffentlicht. Dort finden Sie auch die Tagesordnungen sowie die Beschlussvorlagen zu einigen Punkten der Tagesordnung.

Die verwendete Software "SessionNet" ermöglicht es auch, die Niederschriften (Protokolle) der öffentlichen Teile der vergangenen Sitzungen den Bürgern bekannt zu geben.

Sitzungstermine aller Gemeindevertretungen finden Sie hier:

Bürger-Infoportal des Amtes Bad Doberan-Land - Alle Gemeinden Externer Link zum Bürgerinfoportal Amt Bad Doberan-Land

 

 

 

Anzeige: